Wenn ich mit dem Auto von der Arbeit nach Hause fahre, lasse ich meinen Arbeitstag noch einmal Revü passieren. Manchmal denke ich über meine Patienten und deren Geschichten nach, ärgere mich über Kollegen oder erwische mich dabei mir zu überlegen, wie ich in Situationen, hätte anderes reagieren können. Diese Gedanken möchte ich nun niederschreiben und mit euch teilen. Aber vorallem versuche ich die Thematik der psychischen Erkrankungen den Menschen näher zu bringen, da diese für viele immer noch sehr fremd ist. Daher hoffe ich, mit diesem Pflog, Menschen zu erreichen, Verständnis zu vermitteln und somit die Stigmatisierung von Betroffenen zu vermindern. Vielleicht seid ihr auch in dieser Branche tätig, oder seid an dieser interessiert, dann könnt ihr hier meine Gedanken lesen. | |
Definitiv JA! Daher vermeide ich hier:
Viele Krankheitsbilder, auch in der Psychiatrie, äußern sich ähnlich. Falls jemand diesen Pflog liest, sich angesprochen oder gemeint fühlt, nehmt bitte mit mir Kontakt auf! | |
Möglicherweise habt ihr selbst schon Ähnliches wie ich erlebt, oder ihr seht Dinge ganz anders. Ganz egal! Ich freue mich über euch als Leser und über eure Meinung und Fragen via E-Mail (pfloggerin@gmx.at). Gerne könnt ihr auch meine Facebookseite Pflog und mein Instagram-Profil Pfloggerin besuchen.